Stand: 25.05.
Festivalstart: 03.06.
Ankommen im Laufe des Tages,
Empfang durch unsere „Landelotsen“ und
20.00 Uhr Kennenlernrunde mit Festivalüberblick
Täglich
- Morgenmeditation, Yoga, Kirtan: ab 6.30 Uhr
- Die 5 Tibeter mit Dieter
- Kreis der Stille, 40-minütige Meditation an einem Kraftplatz mit Julius
Frühstück 8.00 Uhr
Kinderprogramm mit Arjuna (ganztags)
Auch in diesem Jahr werden die Kinder des Festivals wieder betreut. Altersabhängig werden sie in Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe wird von einem Erwachsenen begleitet. Mit Gemeinschaftsspielen und Erkundungen in der Natur wird dies auch für unsere Kinder eine bezaubernde Woche!
Bezugsgruppen vom 4.-8.6. – 9.30 Uhr – 11.00 Uhr
Peter:
„Meditation & Ausdruck – Struktur & Freiheit für Gesundheit, Präsenz, Selbsterkenntnis“
Winfried:
„Herzerwärmung – der ersehnte Klimawandel“ (oder dem Spüren auf der Spur)
Daniela und Simone:
„Die Küchenhandwerker, auch bekannt als die Schnibbelgruppe.“
Joachim und Julius:
Spontan und intuitiv schauen was jede einzelne Gruppe braucht.
Gastprogramm 11.30 – 12.30 Uhr
Hier ist Raum für spontane Angebote der Teilnehmer und Gäste, Einzelcoachings etc.
Body Percussion mit N.N.
Cooperativa Piante Monda und das Projekt
Monte Venere Tessin werden vorgestellt von Tonio Keller
Mittagessen: 13.00 Uhr
Nachmittagsworkshops I: (in Auszügen) 14.30 – 16.00 Uhr
- Pränatale Psychologie mit Joachim
- Selbstheilung mit der Glückseligkeits-Therapie: Ein Werkzeug für Selbstfürsorge, Gemeinschaftsfähigkeit und die Kraft der eigenen Mitte mit Julius
- Indianisch-schamanische Traditionen mit Dieter
- Waldtherapie für Kinder und Erwachsene mit Angelika L.
- Workshop für Frauen Angelika P.
- Numerologie mit Angelika P.
- Qigong in der Natur mit Peter
- Medicine Walk mit Dieter
- Dichterwerkstatt – auch für wortkarge Menschen mit Wilma Schiller
- Kommunikation ist eine Kunst – Elemente & Ebenen (Nachmittagsworkshop I oder II)
Nachmittagworkshop II: (in Auszügen) 16.30 – 18.00 Uhr
- Herzenslieder, Mantrasingen mit Ainjali
- „Herz…Töne!“ eine Annäherung über die Kunst (Multimedia) mit Winfried
- Workshop kreatives Schreiben mit Anna-Maria
- Heilrituale – Kontaktbehandlung mit Peter
- Sensible Körperarbeit mit Harald
- Human Design in Gemeinschaften mit Susanne
- Council – Begegnung im Kreis (Nachmittagsworkshop II oder Abendprogramm)
- Pure Love Ceremony – Dienstag, 07. Juni 2022 – 16.00 – 18.00 Uhr
Abendessen: 18.30 Uhr
Abendprogramm, Beginn: 20.00 oder 20.30 Uhr
- „Abend Wave – Tanz für alle! Motto: Es gibt nichts, was Du nicht tanzen kannst.“ mit Winfried (Gesamtveranstaltung, Dauer ca.2 h)
- Schwitzhütte mit Dieter vom Beuerhof
- „Vortrag und Filme zu indianischen Traditionen“ mit Dieter
- Wandellieder – Peter Fehr
Seit 2010 waren bei allen Festival Peter Fehr’s Auftritte ein Highlight.
Er singt auch dieses Mal seine ‚Lieder für den Wandel‘.
Seine Lieder sind eine eigenständige Mischung aus Rock, Blues, Folk und Schauspiel. Die deutschen Texte haben subtilen Humor und werden auf Anhieb verstanden.
Die Lieder berühren die Zuhörer in der Tiefe. Sie berichten von eigenen Erfahrungen: Sucht und Suche, Spiritualität, Therapie, Tod, Männeremanzipation, die Auseinandersetzung mit den vom Krieg geprägten Eltern, Heilungswege, satirische Sicht auf ’normalen‘ Irrsinn. Sie machen Mut, ehrlicher mit sich selbst zu sein, Humor zu entwickeln und den eigenen Weg jenseits des Mainstreams zu gehen.